Abteilungsleiter Ausbilder (m/w/d) Mechatroniker Kältetechnik
Festanstellung | Standort: Großraum Osnabrück | Branche: Anlagenbau / Kältetechnik
Das Unternehmen
Unser Mandant ist ein etablierter mittelständischer Spezialist für Kälte- und Klimatechnik. Mit hoher technischer Kompetenz und nachhaltiger Aufstellung realisiert das Unternehmen anspruchsvolle Projekte für Kunden aus Industrie, Gewerbe und öffentlichem Sektor.
Zur Stärkung der technischen Nachwuchsförderung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit in unbefristeter Festanstellung für die Leitung der Ausbildungsabteilung – mit Standortwahl in Hannover oder Osnabrück und hybrider Arbeitsmöglichkeit.
Ihre Aufgaben
- Leitung und strategische Weiterentwicklung der unternehmenseigenen Ausbildungsabteilung für Mechatroniker:innen im Bereich Kältetechnik
- Fachliche Betreuung und Begleitung der Auszubildenden – von der Einführung bis zur Abschlussprüfung
- Entwicklung und Abstimmung moderner Ausbildungspläne in enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Bildungspartnern
- Sicherstellung hoher Ausbildungsqualität und Integration digitaler Lernmethoden
- Ansprechpartner:in für Auszubildende, Ausbilder:innen, Berufsschulen und externe Partner
- Organisation und Durchführung von Auswahlverfahren (z. B. Praktika, Bewerbungsgespräche, Messeauftritte)
- Vermittlung technischer Fachkompetenz sowie Förderung überfachlicher Kompetenzen (Soft Skills, Selbstverantwortung, Teamfähigkeit)
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kälte-/Klimatechnik – idealerweise ergänzt durch Meister- oder Technikerabschluss
- Ausbildereignung nach AEVO (zwingend erforderlich)
- Erste Erfahrung in der Ausbildung oder in der Führung technischer Teams wünschenswert
- Begeisterung für zukunftsorientierte Ausbildung und moderne Lernformate
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Empathie
- Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in digitalen Lernplattformen von Vorteil
Das wird Ihnen geboten
- Viel Gestaltungsspielraum im Ausbildungsbereich
- Kurze Entscheidungswege und hohe Wertschätzung für Bildung und Nachwuchsförderung
- Moderne Arbeitsmittel und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
- Individuelle Weiterbildungsangebote und langfristige Entwicklungsperspektiven
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
Zusätzliche Benefits
- Unbefristete Festanstellung
- 30 Urlaubstage
- 40-Stunden-Woche
- Firmenwagen – auch zur privaten Nutzung
- Hybrides Arbeiten (Bürostandort Hannover oder Osnabrück mit Homeoffice-Anteil)
- Kollegiales, familiäres Betriebsklima
- Arbeitgeber mit klarer Ausrichtung auf Work-Life-Balance, Wertschätzung und soziale Verantwortung